(Abschnitt
Bedeutung(en)):
Ist die Katze aus dem Haus, tanzen die Mäuse auf dem Tisch . Kaum dass die Luft rein und George W. Bush gen London abgeflogen war, landete Gerhard Schröder (SPD) im „Land der unbegrenzten Möglichkeiten”. In New York präsentierte sich unser Kanzler als Mann mit und aus der Zukunft. T03/NOV.57219 die tageszeitung, 22.11.2003, S. 1, Ressort: Seite 1; verboten Quelle
(Abschnitt
Bedeutung(en)):
Kaum ist die Katze aus dem Haus, tanzen die Mäuse auf dem Tisch . Während Ministerpräsident Erwin Teufel in den USA weilt, mokierte sich Innenminister Thomas Schäuble in Stuttgart bei der Vorstellung der Kriminalstatistik 1997 darüber, daß sein Regierungschef immer noch nicht zwischen Kriminalitätsbelastung und Aufklärungsquote unterscheiden kann. M98/FEB.15376 Mannheimer Morgen, 20.02.1998; Südwest-Spitzen Döring in der Sonne Südbadens Quelle
(Abschnitt
Bedeutung(en)):
Ist die Katze aus dem Haus, tanzen die Mäuse auf dem Tisch . So muss sich aktuell Angela Merkel fühlen. Während die Kanzlerin Kontakte in Indien knüpft, ist in der Heimat ein Hauen und Stechen ausgebrochen. Arbeitslosengeld, Pendlerpauschale, Tempolimit, Bahnprivatisierung, Postmindestlohn und Betreuungsgeld: Die Liste auf der Streit-Agenda im Herbst 2007 wächst. DPA07/NOV.00482 dpa, 01.11.2007; «Leipziger Volkszeitung» zu Merkel/Indien/Koalition Quelle
(Abschnitt
Varianten - Formvarianten):
Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse auf den Tischen. Diese Erfahrung hat seit Konrad Adenauer noch jeder urlaubende Bundeskanzler gemacht. Doch damit kann sich Gerhard Schröder nicht trösten. Was sich die SPD in den letzten Wochen geleistet hat, war von anderer Qualität. Es war zwar kein Aufstand, aber doch eine Meuterei. L99/AUG.53294 Berliner Morgenpost, 17.08.1999, S. 4, Ressort: MEINUNGEN; Kommentare Quelle
(Abschnitt
Typische Verwendung im Text):
Wie gehen Vorstand und Trainer mit dem disziplinlosen Verhalten einiger Spieler um, das der Spvgg. in den jüngsten zwei Spielen fünf Platzverweise einbrachte? Bei beiden Partien stand Trainer Peter Diehl nicht am Spielfeldrand - und schon tanzten die Mäuse auf dem Tisch . RHZ01/OKT.15736 Rhein-Zeitung, 20.10.2001; Disziplinproblem schlägt - vor dem Derby hohe Wellen Quelle
(Abschnitt
Typische Verwendung im Text):
Die Kontrolle vor Ort ist nötig, gesteht Strauß: "Sonst tanzen die Mäuse auf dem Tisch ". Projekte könnten verspätet oder nicht auftragsgemäß fertig werden. NUN02/FEB.01335 Nürnberger Nachrichten, 13.02.2002, S. 8; Die Igensdorfer Firma EMU vermittelt Aufträge für Computer-Programme nach Indien Quelle
--EU Evaluator, 27-Feb-2011 16:30